Rezension
In: Spiegelungen - Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas 2/2020, Regensburg 2020 (im Erscheinen).
Vortrag und Publikumsgespräch
"...der Wind stellt seine Tasche in ein anderes Land..." - Herta Müller. Collagen. Ausstellung in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt (28.11.2019-28.3.2020) 20.2.2020, 18 Uhr
Vortrag und Publikumsgespräch
"...der Wind stellt seine Tasche in ein anderes Land..." - Herta Müller. Collagen. Ausstellung in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt (28.11.2019-28.3.2020) 17.1.2020, 18 Uhr
Essay. Neue Zürcher Zeitung vom 11. März 2019, S. 27.
Nachwort zur Neuauflage des Romans Abstufung dreier Nuancen von Grau von Kristiane Kondrat. Danube Books Verlag, Ulm 2019.
Rezension. Lyrikkritik.de, 28.1.2019.
Vortrag (Pecha Kucha) im Rahmen der Akademie zur Lyrikkritik.
Haus für Poesie Berlin, 18. Januar 2019.
Vortrag (Pecha Kucha) im Rahmen der Akademie zur Lyrikkritik.
Haus für Poesie Berlin, 30. November 2018.
Vortrag (Pecha Kucha) im Rahmen der Akademie zur Lyrikkritik.
Haus für Poesie Berlin, 9. November 2018.
Vortrag (Pecha Kucha) im Rahmen der Akademie zur Lyrikkritik.
Haus für Poesie Berlin, 18. Oktober 2018.
Essay. In: Spiegelungen - Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas, Regensburg 2017. S. 222-224.
Essay. In: Literatur in Bayern, Heft 131, 3/2018, S. 23-24.
Essay. Neue Zürcher Zeitung vom 8. Januar 2018, S. 28.
Laudatio auf die Preisträgerin des Publikumspreises (Kristiane Kondrat). Lyrikkabinett München, 6. Dezember 2017.
Bühneninszenierung mit Studierenden. Aktionstag Gegen einfache Wahrheiten der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg. Akademische Mittagsveranstaltung, 31. Mai 2017.
Lesung aus dem Gedichtband Tage Ost-West. Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München, 2. Februar 2017.
Rezension. Deutsch-Rumänische Hefte, Heft 2/2017, S. 31.